Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35

Tripmode: Kleine App reduziert Daten-Traffic auf der WLAN- oder Handy-Verbindung

Ich liebe kleine Tools, die genau eine Aufgabe erledigen – aber das ohne Wenn und Aber. Zu meinen Favoriten zählen Caffeine (verhindert, dass der Mac einschläft) und neuerdings Tripmode. Das Problem kennt jeder, der mit seinem Notebook auch per Handy online geht: Anders als zu Hause oder im Büro ist Traffic teuer. Tripmode erlaubt es, für jede einzelne App zu entscheiden, ob sie über diese WLAN- oder Tathering-Verbindung Daten übertragen darf oder nicht. Die App aus der Schweiz kostet für Mac-User 7,99 US-Dollar (aktuell rund 7,30 Euro). Eine Sieben-Tage-Testversion gibt es gratis. Die Windows-Version ist aktuell in einer Beta-Version kostenfrei.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein kleines Icon oben rechts erlaubt den einfachen Zugriff auf die Liste der Apps, die gerne online gehen. (Foto: Tripmode.ch)

Ein kleines Icon oben rechts erlaubt den einfachen Zugriff auf die Liste der Apps, die gerne online gehen. (Foto: Tripmode.ch)

 

Die Nutzung ist simpel: Tripmode erkennt automatisch, wenn der Rechner mit einer WLAN-Verbindung online ist. Zunächst wird allen Apps der Zugang zum Internet verwehrt, um die übertragene Datenmenge gering zu halten. Für jede einzelne App kann man diese WLAN-Verbindung nun freischalten – und gleichzeitig sehen, wie viel Daten jede App verursacht hat. Der Clou ist, dass sich Tripmode für jedes WLAN diese Einstellung (welche App darf, welche nicht) merkt. So kann man zum Beispiel im Büro oder zu Hause den Zugang für alle Apps freischalten, während man unterwegs zum Beispiel nur Mail und Internet-Browser einen Zugang erlaubt, aber nicht Anwendungen wie Dropbox, Twitter oder Evernote – die im Zweifel im Hintergrund und damit umbemerkt das Freivolumen verbrauchen.

Die Nutzung der App macht auch Sinn, wenn die WLAN-Verbindung extrem langsam ist. Dann möchte man auch nicht, dass unwichtige Apps die knappe Bandbreite ausschöpfen, während man selbst die wichtige E-Mail mit Anhang nicht verschickt bekommt.

Windows-User können aktuell die Beta-Version von Tripmode kostenfrei nutzen und zum reduzierten Preis von 4,99 US-Dollar (aktuell rund 4,50 Euro) eine Lizenz für die finale App kaufen. Mac-User zahlen 7,99 US-Dollar (aktuell rund 7,30 Euro) und können per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Die App wird nicht im Mac App Store verkauft, weil Apple dort keine Apps duldet, die tiefer ins Betriebssystem eingreifen. Genau das muss Tripmode aber tun, um anderen Apps den Zugang zum Internet zu verweigern.


Verpassen Sie keinen neuen Beitrag auf Journalisten-Tools.de: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien monatlichen Newsletter, der bereits 2 170 Abonnenten hat.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 35