Quantcast
Channel: App – Journalisten-Tools.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35

So speichern Sie Kindle-Notizen auf Ihrem Computer oder in Evernote

$
0
0
Kindle Voyage - das Top-Gerät der Kindle-Reihe (Foto: Amazon.de)

Kindle Voyage – das Top-Gerät der Kindle-Reihe (Foto: Amazon.de)

Einer der Vorteile von E-Books ist es, dass man sie ganz einfach Notizen und Anmerkungen ergänzen kann – ohne die Buchseiten zu verunstalten. Aber wie bekommt man diese Informationen dann aus dem Kindle raus und auf den Computer, um sie zum Beispiel in Evernote zu speichern? Wer bei Google nach „Clipping Kindle“ wird schnell fündig, aber bei näherem Hinsehen kommt die Ernüchterung, denn nur ein Tool funktionierte im Test fehlerfrei.

Die Notizen werden auf dem Kindle übrigens in einer Datei „My Clippings.txt“ gespeichert, die im „Documents“-Ordner liegt. Wie man an diese Datei herankommt? Ganz einfach: Kindle an den Rechner anschließen und nach wenigen Sekunden wird er wie ein USB-Stick angezeigt. Da der Kindle nur die Notizen, aber leider nicht den Textauszug speichert, auf den sich die Notiz bezieht, muss man sich mit einem Trick behelfen: Die Textpassage markieren und dann erst eine Notiz anlegen. So wird beides gespeichert und lässt sich in den Diensten auch abrufen.

Clippings.io: Der Web-Dienst mit kostenpflichtigem Chrome-Plugin

Der erste Treffer bei Google ist Clippings.io, ein Web-Dienst für die Verwaltung von Kindle-Notizen. Nach der Anmeldung hat man zwei Möglichkeiten, um seine Notizen zu importieren: Einmal über die oben schon beschrieben „My Clippings.txt“-Datei, die man importiert. Alternativ kann man ein kostenpflichtiges Chrome-Plugin installieren das die Daten von der Amazon.com-Website holt. Letzteres klingt einfach, kostet aber 1,49 Euro im Monat. Bis dato wusste ich nicht mal, dass Chrome-Plugin mit einem Monatsabo angeboten werden – das sich automatisch verlängert!

Das Chrome-Plugin ist Pflicht, wenn man keinen Kindle besitzt, sondern nur die Kindle-App benutzt. Wer einen Kindle besitzt, sollte den kostenfreien Import direkt vom Gerät bevorzugen – auch weil es schneller geht. In meinem Test waren auf dem Kindle gemachte Notizen auch nach Stunden nicht über die Website Amazon.com für das Chrome-Plugin abrufbar. Der Import vom Kindle liefert dagegen sofort den aktuellen Stand.

Schick: Clippings.io gruppiert die Notizen nach Büchern und auf Wunsch werden die Notizen als PDF oder Word exportiert bzw. direkt an Evernote übertragen. Bei der Übertragung an Evernote kann man entscheiden, ob pro Anmerkung eine Notiz in einem neuen Notizbuch angelegt werden oder alle Anmerkungen in einer Notiz landen. Die Oberfläche spricht deutsch und sieht übersichtlich aus.

Clippings.io ist der mit Abstand beste Dienst, um Notizen aus dem Kindle zu speichern und zu ordnen.

Clipper

Deutlich rudimentärer als Clippings.io funktioniert Clipper. Er importiert die „My Clippings.txt“ des Kindle und generiert daraus einfache HTML-Seiten, die man entweder ausdrucken oder als Text-Datei importieren kann. Die Leistung von Clipper besteht darin, dass die Notizen nach Büchern sortiert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Dienst hat leider ein Problem mit deutschen Sonderzeichen, die er falsch angezeigt, funktioniert aber ansonsten schnell und unkompliziert.

Kindle Clipping Manager

Den Kindle Clippings Manager gibt es für Windows und Mac und der deutsche Autor hat nach eigenem Bekunden viele Funktionen eingebaut, die sich die Fans gewünscht haben. Doch leider ließ sich die Mac-Version auf meinem Rechner nicht installieren, weil das Entwickler-Zertifikat abgelaufen war. Ich habe Entwickler Tom Alby angemailt und gefragt, ob er dem Clippings Manager neues Leben einhauchen möchte. Antwort: Das ist aktuell nicht geplant. Daher bleibt nur, die Sicherheitseinstellungen des Mac zu ändern, um eine App ohne gültiges Entwickler-Zertifikat zu installieren. Ob die Windows-Version funktioniert, konnte ich nicht testen.


Verpassen Sie keinen neuen Beitrag auf Journalisten-Tools.de: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien monatlichen Newsletter, der bereits 2 171 Abonnenten hat.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 35